Moinkballs – Muh & Oink
Muh + Oink = Moink. Ist doch klar, oder? Moinkballs sind die perfekte Kombination aus Rind- und Schweinefleisch. Ob individuelle Gewürzmischungen oder kreative Füllungen mit Käse, Gemüse oder sogar Obst – Alles ist im Grunde erlaubt.
Aber Achtung, wer seine Moinkballs auch wirklich Moinkballs nennen will, der kommt um die Spielregeln der IMBAS (International MOINK Ball Appreciation Society) nicht herum. Nur wer den Auflagen der IMBAS folgt, der hat die Möglichkeit seine Moinkballs auch offiziell zertifizieren zu lassen. Alles natürlich mit einen kleinem Augenzwinkern. Wer jetzt neugierig ist und seine Moinkballs unbedingt zertifizieren lassen will, der findet HIER weitere Informationen.
Auf die Schnelle nachfolgend die Kurzform der Anforderungen:
- Die Moinkballs müssen aus 100% Rindfleich sein
- Diese müssen mit Bacon vom Schwein umwickelt werden
- Gewürze, Füllungen und Saucen (z.B. zum glazen) dürfen frei kombiniert werden
- Die Moinkballs müssen draußen über Holzkohle zubereitet werden
Ich denke, dass kriegen wir doch hin, oder? Hier also ein Moinkballs-Rezept, welches ohne Probleme die Zertifizierung erhalten sollte.
Equipment
- Holzkohlegrill (z.B. Kugelgrill oder Kamado) oder Smoker
- Holzkohle (am besten Briketts)
- 1 Handvoll Räucherchips
- Kleine Holzstäbchen (z.B. Zahnstocher)
Zutaten
- 600-800 g Rinderhackfleisch
- 10-15 Streifen Bacon
- Cheddar Käse
- 3-5 EL BBQ Rub (z.B. Texas Rub von Don Marco‘s)
- 1/2 TL Knoblauchpulver (optional)
- 1/2 TL schwarzer Peffer (optional)
- BBQ Sauce
Zubereitung
Wir beginnen damit das Hackfleisch in einer Schüssel mit dem BBQ Rub und den restlichen Gewürzen zu vermengen. Hier ist einfach Kreativität gefragt. Probiert auch ruhig andere Sachen aus. Vielleicht mal etwas mit fruchtigem Rubs oder auch mal in die Kaffeerichtung. Macht euer eigenes Ding draus. Wer es schnell und trotzdem gut haben möchte, der macht mit ordentlichen BBQ Rubs von z.B. Don Marco‘s, Ankerkraut oder Spice Bar nie was falsch.
Sobald alles gut vermengt ist, rollen wir kleine, etwa Golfball große, Bällchen aus dem Hackfleisch und füllen die Moinkballs mit etwas Cheddar Käse. Darauf achten, dass die Füllung gut vom Hackfleisch umschlossen ist. Auch hier könnt ihr kreativ sein. Befüllt die Hackbällchen mit allem was euch schmeckt oder lasst die Füllung einfach weg und macht’s auf die klassische Art.
Habt ihr alle Bällchen gerollt, umwickeln wir diese mit 2-3 Streifen Bacon. Legt euch dazu auf der Arbeitsfläche am besten den Bacon kreuzförmig hin und legt einen weiteren Streifen diagonal darüber. Das Hackbällchen in die Mitte legen und anschließend mit dem Bacon der Reihe nach umwickeln. Oben kommen jetzt alle Bacon-Enden zusammen. Diese mit einem Holzstäbchen fixieren.
Den Grill heizen wir nun bis auf 100 °C auf und weichen parallel unsere Räucherchips in Wasser ein. Bei einem Kamado reichen zum heizen, je nach Größe, schon 5-6 Holzkohlebriketts aus.
Ist der Grill heiß verteilen wir die Räucherchips auf der Glut. Anschließend legen wir unsere Moinkballs bei indirekter Hitze auf das Rost. Das Ganze lassen wir nun für ca. 40 Minuten langsam räuchern.
Nach 40 Minuten streichen wir unsere Moinkballs von allen Seiten mit BBQ Sauce ein (glazen). Ein Rezept für eine klasse BBQ Sauce findet ihr im übrigen auch HIER auf meinem Blog. Die Moinkballs lassen wir nun für weitere 20 Minuten auf dem Grill. Das langsame Räuchern hat den Effekt, dass das Hackfleisch nicht trocken wird, sondern schön saftig bleibt und natürlich genug Raucharomen annimmt.
This is the first time I’ve ever heard of Moink Balls. That’s why I love following barbecue fanatics in other countries, I learn so much about new things to try. Of course, we have no problem finding things to wrap in bacon over here, so it’s surprising I’ve never seen these.
Regardless, they look and sound delicious, going to give them a shot the next time I grill. Do you ever mix in ground pork with the ground beef? Or maybe try it with some wild game, ground venison, etc.?
Thanks for your Feedback. Yes, actually I use pork and beef. But, I like your idea of using some other kind of meat. Will give the balls a new face. Maybe you should give it a try and let me know 🙂